• Home
  • News
    • Aktuelles
    • Newsarchiv
  • Über uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • FF-Haus
    • Fuhrpark
    • Chronik
    • Impressum
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsätze
    • Hochwassereinsätze
  • Übungen
    • Zugsübungen
    • 1. Gruppe
    • 2. Gruppe
  • Jugend
    • Aktuelles
    • Einleitung
    • Mitglieder
    • Erfolge
    • Villach 2017
  • Bewerbsgruppe
    • Die Gruppe
    • externe Homepage
    • Erfolge
    • Videos
    • Bewerbe
    • Bewerbsgruppennews
  • Veranstaltungen
    • Feuerwehrball
    • Grillabend
    • Schwarzbergfest
    • Kuppelcup
  • Termine
  • Galerie

10.02.2023 - Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 10.02.2023 fand im GH Weidmann die Jahreshauptversammlung der FF Sand statt. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bgm. Anton Silber, Bezirkskommandant Wolfgang Mayr und Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner.

jhv23 01jhv23 12

 

 

Zuvor wurde noch auf das Jahr 2022 zurückgeblickt. Nach dem gewohnten Bildpräsentation des Schriftsführers, zeigte sich in den Tätigkeitsberichten der Funktionäre ein überaus ereignisreiches Jahr. Von den Mitgliedern wurden für Einsätze, Übungen, Lehrgänge, Bewerbe und Veranstaltungen über 15.500 ehrenamtliche Stunden aufgewendet. Von den Florianis wurden 21 Einsätze, davon 5 Brandeinsätze gemeistert.

Die FF Sand ist bekannt für Ihre intensive und erfolgreiche Jugendarbeit. Ein besonderes Highlight war die dritte Teilnahme der Mädchengruppe Mitteregg-Haagen / Sand an einer Jugend WM, die diesmal in Celje in Slowenien stattfand. Dabei wurde in einem dichten Mitbewerberfeld der hervorragende 5. Platz erreicht. Höhepunkt war dann schließlich der wiederholte Sieg beim Bundesbewerb in Traiskirchen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr über 4.500 Stunden für die Jugendarbeit aufgewendet.

Zahlreiche Beförderungen wurden ebenfalls vorgenommen.

 

jhv23 03jhv23 04

Kommandant Dietmar Klammer bedankte sich in seinem Rückblick für die gute generationenübergreifende Kameradschaft, die ein wesentliches Element für eine erfolgreiche Feuerwehr ist. Besonders her vorzustreichen war die Auslieferung eines neuen Rüstlöschfahrzeuges im Oktober, welches das alte nach über 25 Jahren ersetzte. Dabei bedankte er sich auch bei Bgm. Anton Silber für die Unterstützung.

Für Werner Burgholzer war diese Jahreshauptversammlung die letzte als Kassier, da er nach 20 Jahren in dieser Funktion zurücktrat. Er wurde für seine Verdienste mit der goldenen Bezirksmedaille ausgezeichnet.

jhv23 16jhv23 14

Im Anschluss fand unter der Leitung von Bgm. Silber die Neuwahl des Kommandos statt. Dietmar Klammer wurde wieder zum Kommandanten, Thomas Auer zu seinem Stellvertreter und Christoph Salzer-Pfiel zum Schriftführer gewählt. Neuer Kassier wurde Hannes Auer.

jhv23 sand

 

 

 

 

02.02.2023 - Einsätze infolge von Wintersturm

Genauso wie viele andere Feuerwehren des Landes wurden auch wir zu Einsätzen aufgrund der winterlichen Verhältnisse gerufen. Die umgestürzten Bäume konnte jedoch schnell wieder beseitigt werden.

 

0202a0202b

0202c0202d

  1. 25.10.2022 - Übergabe des neuen RLF-A 2000
  2. 22.10.2022 - 2 Gruppen absolvieren erfolgreich die Branddienstleistungsprüfung in Bronze
  3. 20.08.2022: Jugendgruppe Mitteregg-Haagen / Sand ist wieder Bundessieger!

Seite 1 von 83

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

Die nächsten Termine

Ganzen Kalender ansehen
Keine Termine

Jahresterminkalender zum Download

Download

Einsätze des Tages

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de